Kennenlerntage am Hochkar
Die 5A hat unvergessliche Tage am Hochkar erlebt! Die Schüler:innen haben sich gemeinsam auf Abenteuerreise begeben, im Klettergarten ihre Grenzen überwunden und die Natur erkundet. Eine Wanderung hat sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten geführt, von denen aus sie die Schönheit der Berge bewundern [...]
Gewusst wie!
Lernen, lernen, lernen,… aber wie? Um unseren neuen 5. Klassen den Einstieg in das Schuljahr zu erleichtern, fand wieder das Projekt „Lernen lernen“ statt, bei dem den Schüler:innen neben Lern-Hacks auch Tipps zur Organisation ihres Arbeitsplatzes und Entspannungstechniken vorgestellt wurden. So kann [...]
Liebe Grüße aus Malta
Ein erster Gruß von der Sprachreise nach Malta Neue Kulturen kennenlernen und gleichzeitig die Englischkenntnisse verbessern. Wo ginge dies besser als auf einer Sprachereise? Aus diesem Grund befindet sich ein Teil der Musiker:innen seit Samstag auf Malta und sendet hiermit erste Eindrücke [...]
Berufsorientierungsmesse an der MS Weißenbach/Enns
Berufsorientierungsmesse an der MS Weißenbach/Enns Am 15.09.2023 durfte sich das BORG Eisenerz im Zuge der Berufsorientierungs- und Bildungsmesse der MS Weißenbach an der Enns vorstellen und vielen interessierten Schüler:innen unsere Schwerpunkte näherbringen. Wir freuen uns, wenn ihr unsere Schule beim Tag der [...]
Tag der offenen Tür 2023/24
Save the Date! Lernen Sie unsere Schule kennen und besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür! BORG Eisenerz - Dein Erfolg ist unser Ziel! Im Schuljahr 2023/24 findet der Tag der offenen Tür am 17. November 2023 von 09:00 bis 18:00 [...]
Die Matura am BORG Eisenerz ist geschafft!
Vor vier Jahren fiel die Entscheidung, im BORG Eisenerz die Reifeprüfung zu absolvieren. Die vergangenen Jahre nützten die Jugendlichen dazu, sich durch eine umfassende Allgemeinbildung ihrer persönlichen Stärken bewusst zu werden – ein wesentlicher Grundstein dafür, im Zuge des Erwachsen-Werdens eigenständig die [...]
Museumstour in Eisenerz
Am 29.06.2023 begab sich die 5. Klasse auf Museumstour durch Eisenerz und besuchte das Post- und Telegraphenmuseum sowie das Mineralienmuseum. Nach einem geschichtlichen Streifzug durch das Postwesen und einigen lustigen Erfahrungen im Museum, machten wir uns auf Entdeckungstour durch die Welt der [...]
Ein Jahr voller Experimente
In den Naturwissenschaften war es wieder ein Jahr voller faszinierender Entdeckungen, lehrreicher Erfahrungen und lustiger Momente, die sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte begeistert haben. Die Teilnehmer:innen des Wahlpflichtfachs Biologie haben sich mit Begeisterung in die vielfältige Welt der Naturwissenschaften gestürzt. Gemeinsam haben [...]
Steirische Aquathlonmeisterschaften
Bei ansprechendem Wetter fanden am 07.06.2023 in Knittelfeld die bestens organisierten steirischen Schul-Aquathlonmeisterschaften statt. Ebenso ansprechend waren die Ergebnisse der jungen Sportler:innen des BORG Eisenerz. Arh Finn konnte sich mit einer großartigen kämpferischen Leistung die Bronzemedaille in einer der stärksten Leistungsklassen sichern. [...]
Feierliche Verabschiedung des 54. Maturajahrganges
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge feierten unsere 18 Absolvent:innen ihre bestandene Reifeprüfung am 14.06.2023 bei einer ganz besonderen Maturafeier. Die Freude über die bestandenen Prüfungen und den erfolgreichen Abschluss der Schule war groß. Indessen fiel der Abschied vielen schwer. Vier [...]
Landesfinale Fußball Mädchen
Am 07.06. fand in Graz das Landesfinale im Mädchen-Fußball statt. In diesem Jahr nahm erstmalig auch ein Team des BORG Eisenerz teil - und das Ergebnis kann sich eindeutig sehen lassen. Aufgrund einer sensationellen Teamleistung, die sich sowohl in guten Spielzügen, als [...]
Lebensmarsch am Präbichl
Auch heuer hat das BORG Eisenerz wieder am Lebensmarsch zum Todesmarschmahnmal teilgenommen, bei dem an die schrecklichen Ereignisse des Todesmarsches im Jahr 1945 erinnert werden soll. Dieser Marsch stellt ein wichtiges Element in der Bewusstseinsbildung sowie der Gedenkkultur dar. Bedanken möchten wir [...]
Erfolgreiches Landesjugendsingen 2023
Der Schulchor des BORG Eisenerz, bestehend aus 11 Sängerinnen der 5.- 7. Klasse, konnte sich unter der Leitung von Mag. Gudrun Schiefer-Hoyer beim Landesjugendsingen am 24 April 2023 in Bruck an der Mur, an dem 106 Chöre aus der ganzen Steiermark teilnahmen, [...]
Steirischer Frühjahrsputz – Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr beteiligte sich eine schulübergreifende Gruppe am „Steirischen Frühjahrsputz“. Trotz mehrmaliger Verschiebungen aufgrund des anhaltenden Regenwetters im April, machte sich die 4. Klasse der BHAK Eisenerz und eine gemischte Ethikgruppe (5. und 6. Klasse des BORG Eisenerz und vier [...]
Schüler:innen mischen in der Eisenerzer Stadtpolitik mit
Gemeindepolitik hautnah mitzuerleben – diese Gelegenheit bekamen am Donnerstag, dem 24. April 11 interessierte Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klasse im Zuge einer von der steirischen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung moderierten Politikwerkstatt in der Stadtgemeinde Eisenerz. In einem vierstündigen [...]
Theaterfahrt ins Jugendtheater Next Liberty
Am 13. April machten sich die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse des BORG Eisenerz gemeinsam mit der 1. und 2. Klasse der BHAK Eisenerz auf den Weg nach Graz. Ziel war das Jugendtheater Next Liberty, in dem an diesem Vormittag eine [...]
Verschwörungstheorien auf der Spur
Am ersten Tag nach den Osterferien beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse in einem zweistündigen Workshop der ARGE Jugend gegen Rassismus und Gewalt mit dem in der heutigen Gesellschaft überaus präsenten Thema „Verschwörungstheorien“. Die jungen Leute widmeten sich unter [...]
Zu Besuch bei der Kleinen Zeitung im Styria Media Center
Den krönenden Abschluss des Projektes „Schüler:innen machen Zeitung“ bildete der Besuch der Kleine Zeitung Redaktion im beeindruckenden Gebäude des Styria Media Center in Graz. Die 10 teilnehmenden Jung-Journalist:innen aus der 6. und 7. Klasse erhielten an diesem Tag die Gelegenheit, den Tagesablauf [...]
Märchenhafter Abend am Kreativ BORG Eisenerz
Einen wahrhaft märchenhaften Abend bereiteten die Schüler:innen des Kreativzweiges den zahlreich erschienenen Besucher:innen anlässlich ihres diesjährigen Kulturabends. Unter dem Motto „Schneewittchen – neu vergiftet“ begeisterten die Schüler:innen mit ihrem ausgezeichneten musikalischen, schauspielerischen und künstlerischen Können ihr Publikum im randvollen Festsaal der Eisenerzer [...]
BORG Schüler:innen machen Zeitung
Das Projekt „Schüler machen Zeitung“ der Kleinen Zeitung, an dem 10 Schüler:innen aus der 6. und 7. Klasse des BORG Eisenerz mitmachen, ging am 20. Und 21. März in die nächste Runde. Nachdem in den letzten Wochen fleißig recherchiert und fotografiert worden [...]
Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz
Aus naturwissenschaftlicher Perspektive möchten wir Veränderungen der Schneedecke in Österreich und Grönland besser nachvollziehen, während der sozialwissenschaftliche Fokus auf dem Einfluss dieser Veränderungen für das Leben in beiden Regionen liegt. Den Nachwuchsforschenden soll einerseits ein Raum für einen spannenden Austausch zwischen den [...]
Wir sind, was wir essen!
Videos über grausame Haltungsbedingungen in der Schweinemast oder Missstände in Schlachtbetrieben gingen in den letzten Monaten durch die Medien und zeigen uns, dass die Konsument:innen die Bedingungen in der Landwirtschaft mitbestimmen können. Dies wurde den Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse auch [...]
Kreativ BORG Eisenerz erneut als Meistersingerschule ausgezeichnet
Zum wiederholten Mal in Folge wurde am 9. März dieses Jahres dem Kreativ BORG das Gütesiegel „Meistersingerschule“ verliehen. In einer stimmigen Feier im Musikgymnasium Graz durfte die Leiterin des Kreativzweiges Fr. Mag. Gudrun Schiefer Hoyer diese musikalische Auszeichnung, überreicht von der steirischen [...]
Gelebte Demokratie am BORG Eisenerz
Am 3. März fand in Bruck an der Mur der steirische Jugendlandtag statt. Das BORG Eisenerz war dabei mit drei Schülerinnen der 7.Klasse vertreten. Auf dem Programm standen die aktuellsten Probleme und Themen unserer Gesellschaft, die von zahlreichen Jugendlichen aus den unterschiedlichsten [...]
Stark gegen Mobbing
Den ersten Tag nach den Semesterferien nützten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, um sich intensiv mit einem sehr ernsten gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Stark gegen Mobbing“ arbeiteten die jungen Leute in einem dreistündigen Workshop, veranstaltet über die ARGE [...]
Dr. Glück zu Gast am BORG Eisenerz
Ein besonderes Highlight durfte die 6. Klasse am Beginn des 2. Semesters erleben, stand doch in einem dreistündigen Workshop, veranstaltet über die ARGE Jugend gegen Rassismus und Gewalt, ein Besuch von „Doktor Glück“ am Stundenplan. Christoph Glück, ein Märchenerzähler und Pädagoge aus [...]
Besuch der größten Bildungsmesse Österreichs
Am 2. März machten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse auf den Weg nach Wien. Ziel war die größte Bildungsmesse Österreichs, die BeSt Wien. Die jungen Leute erhielten an diesem Tag die Gelegenheit, alles Wissenswerte rund um Beruf, Studium und [...]
Trainingswoche der Volleyball-Akademie in Faak am See
Intensive Trainingstage sowie gemeinsame Pausen zwischendurch mit Tischtennis, Schwimmen, Saunieren und Karten spielen begleiteten die Mädels und Jungs durch diese Trainingslagerwoche.Dabei hatten die zahlreichen zukünftigen VAM-Schülerinnen die Möglichkeit, sich untereinander sowie die bereits in der VAM spielenden Mädels kennen zu lernen und [...]
Skikurs 2023 auf der Planneralm
An einem wunderschönen Sonntagmorgen begann unsere Reise zum Skikurs auf die Planneralm. Wir, die Sportschüler:innen der 6. und 7. Klasse, fuhren mit dem Bus etwa zwei Stunden zu unserem Übernächtigungsort, dem Gasthof Gstemmerblick. Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, stärkten wir uns [...]
Berufs- und Studienberatung am BORG Eisenerz
Die Berufs- und Arbeitswelt wird immer komplexer und die Studienangebote werden immer umfassender. Die Folge davon: Die richtige Entscheidung für den passenden Beruf oder das passende Studium wird immer schwieriger. Aus diesem Grund hat sich das BORG Eisenerz zur Aufgabe gesetzt, seine [...]
Kreativwoche des BORG Eisenerz am Retzhof
Es war einmal am Retzhof… Auf der Kreativwoche am Retzhof wird wieder fleißig gesungen, gespielt und geprobt für den diesjährigen Kulturabend des BORG Eisenerz. Märchenhafte Texte werden geschrieben und bezaubernde Musiknummern einstudiert – Von dem guten Ende kann sich jede/r beim Kulturabend [...]
Vienna’s English Theatre zu Gast in Eisenerz
Am 18. Jänner 2023 war das Vienna’s English Theatre zu Gast in Eisenerz. Im Festsaal der Musikschule wurde das Stück On the brink aufgeführt. Während der knapp 60-minütigen Vorstellung sahen die Schülerinnen und Schüler eine Neuinterpretation von Sophokles‘ Antigone kombiniert mit der aktuellen Problematik des Klimawandels. Das Stück [...]
Think big – Mentaltraining für Sieger Workshop am BORG Eisenerz
Der erste Tag nach den Weihnachtsferien ist naturgemäß immer gekennzeichnet davon, dass die gewohnte Lernmotivation erst langsam wieder anläuft. Verena Ulrich von der ARGE-Jugend gelang es aber sehr gut, die Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klasse aus der Reserve zu [...]
Weihnachtliches für die Kinder der Eisenerzer Volksschule
Die engagierten Musikerinnen und Musiker der 8. Klasse besuchten am Dienstag, 21.12.2022 die Eisenerzer Volksschule, um mit vielen begeisterten Mädchen und Buben zu singen und zu musizieren. Mit leuchtenden Augen waren die jüngeren Kinder bei einer vertonten Weihnachtsgeschichte, „Rudolf dem rotnasigen Rentier“ [...]
Theaterworkshop mit anschließendem Theaterbesuch
Zwei erfahrene Theaterpädagog:innen des Schauspielhauses Graz bearbeiteten mit den Schüler:innen den Inhalt des Stücks. Wichtig dabei war – neben inhaltlichen und historischen Fakten und Gegebenheiten zur Entstehungszeit – auch das aktive Spiel. So wechselten theaterpädagogische Übungen mit Szenen aus dem Stück ab. [...]
ZPP Dentalmedizintechnik lud zum Wirtschaftsabend
Am 24. November 2022 fand im Saal der Musikschule Eisenerz ein Wirtschaftsabend mit regionalen Wirtschaftstreibenden und den örtlichen Schulen statt. Marvi Pump und Denise Pirklbauer, Spielerinnen der Volleyballakademie, hielten einen interessanten Vortrag zum Thema Leistungssport und Wirtschaft. Sie gaben den anwesenden Gästen [...]
Finanzielle Bildung – Die 6. Klasse bei Flip2Go
Wirtschaftliche und finanzielle Bildung sind heutzutage wichtige Bausteine für das spätere Leben. Neben dem Wirtschaftskunde-Unterricht hatte die 6. Klasse am 29. November 2022 zudem die Möglichkeit, beim Projekt Flip2Go teilzunehmen. Auf spielerische und interaktive Weise wurden in einem modernen Doppeldeckerbus auf mehreren [...]
Erfolgreicher Tag der offenen Tür am BORG Eisenerz
Nach zweijähriger coronabedingter „Zwangspause“ durfte das Sport und Kreativ BORG Eisenerz endlich wieder seine Tore öffnen und zum Tag der offenen Tür einladen. Die Stimmung war ausgezeichnet und die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern zeigten sich auf ihrem Rundgang durch die Schule [...]
Cucinare insieme – Wahlpflichtfach Italienisch
Als Vorspeise gab es einen Klassiker: Pomodori, Mozzarella, Basilico fresco condito con lemone, olio d’oliva, aglio e sale. Danach erfreuten wir uns eines traditionellen Nudelgerichtes aus der Emilia- Romagna: Farfalle all’emiliana con piselli, cipolla, prosciutto, panna, e parmigiano fresco. Es wurde geschnippelt, [...]
Gedenkarbeit und Antisemitismusprävention
Interreligiöser Dialog, Judentum, Gedenkarbeit und Antisemitismusprävention Diese Themen standen am Dienstag, dem 17.05.2022, am Programm des Workshops „Tacheles reden“, der von der Organisation Granatapfel Kulturvermittlung für die 6. Klasse angeboten wurde. Neben Symbolen des Judentums, standen auch die Geschichte der Region und [...]
VAM-Mädels sichern Klassenerhalt
Das heimische Publikum sorgte gemeinsam mit den mitgereisten Fans der gegnerischen Mannschaft für eine fulminante Stimmung in der Eisenerzer Sporthalle und ließ mit seinen Anfeuerungsrufen und den mitgebrachten Trommeln und Vuvuzelas den Hallenboden beben. Eine Atmosphäre, die man sonst nur aus Champions-League [...]
Sprachenwettbewerb Eurolingua – tolle Erfolge!
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm das BORG Eisenerz auch heuer wieder am Sprachenwettbewerb Eurolingua teil. Die Vorbereitung darauf erfolgte im Freifach Englisch, das in diesem Schuljahr für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse angeboten wurde. Insgesamt 10 [...]
THE SHOW MUST GO ON – Kulturabend 2022 am BORG
Nach 3 Jahren coronabedingter Konzertpause ist der Kreativzweig des BORG Eisenerz endlich wieder zurück auf der Bühne. Das diesjährige Schauspiel mit Musik zeigte berühmte Sängerinnen und Sänger von heute und gestern, die gemeinsam ein großes Konzert gaben, um die Live- Musik wieder [...]
Exkursion Landesgericht Leoben
Nach einer langen Coronapause gab es heuer endlich wieder die Möglichkeit einer Exkursion ans Bezirksgericht Leoben. Die gesamte 7.Klasse besuchte im Rahmen des Psychologieunterrichts das Gericht und hörte verschiedene Verhandlungen mit unterschiedlichen Themen, wie z.B. Diebstahl oder ein Autounfall mit Alkoholeinfluss. Es [...]
Kultur- u. Sommersportwoche in Rom und Vieste
Vieste! Ein Zauberwort für viele Generationen von Schüler:innen des Sportzweiges des BORG Eisenerz! Nach den coronabedingten Schwierigkeiten der letzen beiden Jahre ist es heuer wieder gelungen eine kombinierte Kultur- und Sportwoche zu veranstalten. Bevor die Schüler:innen und Lehrer:innen das eigentliche Reiseziel Vieste [...]
Kennenlerntage der 5.Klasse
Spätsommerliches Traumwetter erwartete die Schüler:innen der 5. Klasse Ende September auf rund 1400 Metern Seehöhe. Doch auch leichter Regen und Nebel konnte den Schüler:innen den Spaß am Klettern und Erkunden nicht nehmen. Sie wagten sich Dank toller Unterstützung der Organisation Freelife in [...]
Lernen lernen – Gewusst wie!
Unter diesem Motto stand das diesjährige Projekt „Lernen lernen“ der 5. Klasse. Sieben Gruppen machten sich am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche auf Erkundungstour durch das Schulhaus und erhielten bei verschiedenen Stationen zahlreiche Tipps für ein hoffentlich erfolgreiches Schuljahr. Neben Entspannungstechniken [...]
Wirtschafts- und Finanzkompetenz – Moneytalks am BORG Eisenerz
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist ein umfangreiches Wissen über den Umgang mit Geld, die Vergabe von Krediten sowie die Auswirkungen von Schulden zentral. Zusätzlich zum Wirtschaftskundeunterricht fand für die 7. Klasse am 14.10.2022 ein Workshop zum Thema Moneytalks statt. Neben zahlreichen wichtigen [...]
Maturaball des BORG Eisenerz und Europagymnasiums Leoben
Am Samstag, dem 22. Oktober war es endlich so weit! Das erst Mal seit drei Jahren durfte beim Maturaball des BORG Eisenerz und des Europagymnasiums Leoben so richtig gefeiert werden. Die Maturant:innen luden unter dem Motto ,,007 – Lizenz zum Maturieren!“ zum [...]
Fit für die Berufswelt – Bewerbungstraining am BORG
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Worauf muss ich achten, wenn ich in Bewerbungssituationen erfolgreich Marketing in eigener Sache betreiben möchte? Welche Richtlinien gelten beim Verfassen von schriftlichen Bewerbungsunterlagen? Wie führe ich ein gutes Bewerbungsgespräch? Antworten auf diese so wichtigen Fragen erhielten die [...]
Persönliche Schulführungen
Im Rahmen einer persönlichen Schulführung bieten wir dir und deinen Eltern die Möglichkeit, unsere Schule näher kennen zu lernen. Wir führen euch gerne durch unsere Schule und informieren euch in einem persönlichen Gespräch über unsere Ausbildungsmöglichkeiten.
Offizielle Frist für die Anmeldung zum Schulbesuch
Montag, 26.02.2024 bis Freitag, 08.03.2024
07:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 29. Februar 2024
17:00 – 19:00 Uhr
Mitzubringen: ausgefülltes Anmeldeformular, Geburtsurkunde (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Meldezettel (Kopie), Schulnachricht (Original)
Feststellung der Eignung für den Sportzweig
Freitag, 09.02.2024
07:45 Uhr
Treffpunkt beim Vitalbad Eisenerz. Telefonische Voranmeldung erforderlich!
Ein Ersatztermin bei krankheitsbedingter Verhinderung wird noch bekanntgegeben!
Aufnahmeprüfungen am Mittwoch 03.07.2024, 08:00 Uhr
Beispielsammlung für die Aufnahmeprüfung
Schulanmeldung BORG Eisenerz
Dein Erfolg ist unser Ziel!
Offizielle Frist für die Anmeldung zum Schulbesuch
Montag, 26.02.2024 bis Freitag, 08.03.2024
07:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 29. Februar 2024
17:00 – 19:00 Uhr
Mitzubringen: ausgefülltes Anmeldeformular, Geburtsurkunde (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Meldezettel (Kopie), Schulnachricht (Original)
Feststellung der Eignung für den Sportzweig
Freitag, 09.02.2024
07:45 Uhr
Treffpunkt beim Vitalbad Eisenerz. Telefonische Voranmeldung erforderlich! Ein Ersatztermin bei krankheitsbedingter Verhinderung wird noch bekanntgegeben!
Aufnahmeprüfungen am Mittwoch 03.07.2024, 08:00 Uhr
Beispielsammlung für die Aufnahmeprüfung
Persönliche Schulführungen
Im Rahmen einer persönlichen Schulführung bieten wir dir und deinen Eltern die Möglichkeit, unsere Schule näher kennen zu lernen. Wir führen euch gerne durch unsere Schule und informieren euch in einem persönlichen Gespräch über unsere Ausbildungsmöglichkeiten.