Allgemein

Lebensmarsch am Präbichl

2023-05-18T08:52:21+02:00

Auch heuer hat das BORG Eisenerz wieder am Lebensmarsch zum Todesmarschmahnmal teilgenommen, bei dem an die schrecklichen Ereignisse des Todesmarsches im Jahr 1945 erinnert werden soll. Dieser Marsch stellt ein wichtiges Element in der Bewusstseinsbildung sowie der Gedenkkultur dar. Bedanken möchten wir uns auch bei der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus sowie bei Gerhard Niederhofer, der im Vorfeld mit den Schüler:innen der 5. Klasse zu diesem Thema gearbeitet hat.

Lebensmarsch am Präbichl2023-05-18T08:52:21+02:00

Erfolgreiches Landesjugendsingen 2023

2023-05-16T14:12:38+02:00

Der Schulchor des BORG Eisenerz, bestehend aus 11 Sängerinnen der 5.- 7. Klasse, konnte sich unter der Leitung von Mag. Gudrun Schiefer-Hoyer beim Landesjugendsingen am 24 April 2023 in Bruck an der Mur, an dem 106 Chöre aus der ganzen Steiermark teilnahmen, einen sehr guten Erfolg ersingen! Die strenge Jury lobte sowohl die abwechslungsreiche Programmauswahl, den schönen Chorklang, die präzise Intonation, als auch die gut gelungenen Arrangements! Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!!

Erfolgreiches Landesjugendsingen 20232023-05-16T14:12:38+02:00

Steirischer Frühjahrsputz – Wir waren dabei!

2023-05-10T17:04:50+02:00

Auch in diesem Jahr beteiligte sich eine schulübergreifende Gruppe am „Steirischen Frühjahrsputz“. Trotz mehrmaliger Verschiebungen aufgrund des anhaltenden Regenwetters im April, machte sich die 4. Klasse der BHAK Eisenerz und eine gemischte Ethikgruppe (5. und 6. Klasse des BORG Eisenerz und vier Schülerinnen der 2. BHAK Eisenerz) Anfang Mai im Bereich Münichtal auf die Suche nach unsachgemäß entsorgtem Abfall und wurde auch schnell fündig. Eine Sache steht fest: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei, wenn es heißt: „Steirischer Frühjahrsputz“!

Steirischer Frühjahrsputz – Wir waren dabei!2023-05-10T17:04:50+02:00

Schüler:innen mischen in der Eisenerzer Stadtpolitik mit

2023-05-10T16:59:06+02:00

Gemeindepolitik hautnah mitzuerleben – diese Gelegenheit bekamen am Donnerstag, dem 24. April 11 interessierte Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klasse im Zuge einer von der steirischen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung moderierten Politikwerkstatt in der Stadtgemeinde Eisenerz. In einem vierstündigen Workshop lernten die jungen Leute das Rathaus kennen und setzten sich mit unterschiedlichen Fragen der Gemeindepolitik auseinander. Dabei kamen sie auch mit Stadt- und Gemeinderät:innen aller Fraktionen ins Gespräch und erhielten die Gelegenheit, ihre Anliegen und Wünsche vorzubringen.

Schüler:innen mischen in der Eisenerzer Stadtpolitik mit2023-05-10T16:59:06+02:00

Theaterfahrt ins Jugendtheater Next Liberty

2023-04-26T21:35:59+02:00

Am 13. April machten sich die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse des BORG Eisenerz gemeinsam mit der 1. und 2. Klasse der BHAK Eisenerz auf den Weg nach Graz. Ziel war das Jugendtheater Next Liberty, in dem an diesem Vormittag eine moderne Inszenierung von Hermann Hesses Roman „Unterm Rad“ auf dem Programm stand. Erzählt wurde die Geschichte des begabten Schülers Hans Giebenrath, der aufgrund des schulischen Drucks und der hohen Erwartungen seines privaten Umfelds letztendlich an den Belastungen und Anforderungen zerbrach. Im Zentrum stand die zeitlose Frage, welche Auswirkungen übermäßiger Leistungsdruck auf die Entwicklung junger Menschen haben kann. Eine [...]

Theaterfahrt ins Jugendtheater Next Liberty2023-04-26T21:35:59+02:00

Verschwörungstheorien auf der Spur

2023-04-26T21:34:13+02:00

Am ersten Tag nach den Osterferien beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse in einem zweistündigen Workshop der ARGE Jugend gegen Rassismus und Gewalt mit dem in der heutigen Gesellschaft überaus präsenten Thema „Verschwörungstheorien“. Die jungen Leute widmeten sich unter anderem den Fragen, warum Verschwörungstheorien gerade in Krisenzeiten gehäuft auftreten, wie Verschwörungstheoretiker gezielt die Vorliebe des menschlichen Gehirns für einfache Zusammenhänge und den Kampf zwischen Gut und Böse für sich nutzen und welche Rolle das Internet in Bezug auf die Verbreitung solcher Ideen spielt. Die Sensibilisierung dafür, wie schnell solche ins Leben gerufenen Verschwörungstheorien mutieren, erlebten die Jugendlichen [...]

Verschwörungstheorien auf der Spur2023-04-26T21:34:13+02:00

Zu Besuch bei der Kleinen Zeitung im Styria Media Center

2023-04-26T21:32:31+02:00

Den krönenden Abschluss des Projektes „Schüler:innen machen Zeitung“ bildete der Besuch der Kleine Zeitung Redaktion im beeindruckenden Gebäude des Styria Media Center in Graz. Die 10 teilnehmenden Jung-Journalist:innen aus der 6. und 7. Klasse erhielten an diesem Tag die Gelegenheit, den Tagesablauf eines Journalisten /einer Journalistin hautnah mitzuerleben. Dazu gehörte etwa der Besuch des Großraumbüros, dem beeindruckenden Zentrum der steirischen Kleinen Zeitung, und der Besuch des Sky Rooms, wo die Schüler:innen den tollen Blick über Graz genießen konnten. Das Highlight des Tages war aber mit Sicherheit die Teilnahme an der täglichen Online-Redaktionskonferenz um 10 Uhr, in der die Inhalte der [...]

Zu Besuch bei der Kleinen Zeitung im Styria Media Center2023-04-26T21:32:31+02:00

Märchenhafter Abend am Kreativ BORG Eisenerz

2023-04-26T21:30:40+02:00

Einen wahrhaft märchenhaften Abend bereiteten die Schüler:innen des Kreativzweiges den zahlreich erschienenen Besucher:innen anlässlich ihres diesjährigen Kulturabends. Unter dem Motto „Schneewittchen – neu vergiftet“ begeisterten die Schüler:innen mit ihrem ausgezeichneten musikalischen, schauspielerischen und künstlerischen Können ihr Publikum im randvollen Festsaal der Eisenerzer Musikschule. Ein Beweis für die umfassende kreative Ausbildung am BORG Eisenerz, die einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung darstellt und Kompetenzen vermittelt, die in unserer hochtechnisierten, schnelllebigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnen. Kein Wunder, dass kreativ ausgebildete Mitarbeiter:innen in der Wirtschaft sehr hoch geschätzt werden. Belohnt wurden die jungen Leute durch tosenden Applaus und Standing Ovations. Die Idee [...]

Märchenhafter Abend am Kreativ BORG Eisenerz2023-04-26T21:30:40+02:00

BORG Schüler:innen machen Zeitung

2023-04-26T21:26:28+02:00

Das Projekt „Schüler machen Zeitung“ der Kleinen Zeitung, an dem 10 Schüler:innen aus der 6. und 7. Klasse des BORG Eisenerz mitmachen, ging am 20. Und 21. März in die nächste Runde. Nachdem in den letzten Wochen fleißig recherchiert und fotografiert worden war und die einzelnen Beiträge geschrieben waren, stand nun ein Besuch in der Zeitungsredaktion der Kleinen Zeitung Leoben am Programm. Das engagiert arbeitende Schülerteam machte sich unter der fachmännischen Anleitung des Redakteurs Andreas Schöberl-Negishi an die Arbeit, das Layout der Doppelseite, die am 29. März steiermarkweit erscheinen wird, zu gestalten. Eine tolle Erfahrung für die jungen Leute, die [...]

BORG Schüler:innen machen Zeitung2023-04-26T21:26:28+02:00

Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz

2023-04-26T21:24:55+02:00

Aus naturwissenschaftlicher Perspektive möchten wir Veränderungen der Schneedecke in Österreich und Grönland besser nachvollziehen, während der sozialwissenschaftliche Fokus auf dem Einfluss dieser Veränderungen für das Leben in beiden Regionen liegt. Den Nachwuchsforschenden soll einerseits ein Raum für einen spannenden Austausch zwischen den beiden Schulen ermöglicht und andererseits auch unterschiedliche wissenschaftliche Methoden und Zugänge nähergebracht werden. Dieses Forschungsprojekt wird im Rahmen des Sparkling Science Programm vom OeAD-Zentrum für Citizen Science gefördert

Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz2023-04-26T21:24:55+02:00
Go to Top