Eisenerzer Almen im Rampenlicht –

Ferdinand Tremel-Medaille für BORG Maturantin Katja Siebenbrunner

In feierlichem Rahmen wurde Katja Siebenbrunner, Maturantin des BORG Eisenerz, am 21. Mai im Wartingersaal im Steirischen Landesarchiv Graz mit der Ferdinand Tremel-Medaille ausgezeichnet. Ihre mit Sehr gut beurteilte abschließende Arbeit zum Thema „Die Entstehung und Entwicklung der Almwirtschaft im Raum Eisenerz“ stellt einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der steirischen Almwirtschaft dar. Sie zeigt, wie sehr die Almwirtschaft die Kulturlandschaft rund um Eisenerz in der Vergangenheit geprägt hat und dass sie trotz moderner Veränderungen weiterhin eine wichtige Rolle in der Region spielt. Darüber hinaus ist sie aber auch ein Zeichen dafür, wie bereichernd für junge Menschen die Beschäftigung mit der eigenen Heimat sein kann. Die Arbeit entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Eisenerzer Stadtmuseum und dem Stadthistoriker Gerhard Niederhofer. „Katja hat ein Stück Heimatgeschichte lebendig gemacht“, lobte die Jury bei der Verleihung. Die Auszeichnung wird jährlich vom Historischen Verein für Steiermark vergeben und würdigt die besten schulischen Arbeiten mit einem starken Bezug zur steirischen Landesgeschichte.