„Österreich ist frei!“
Auf den Tag 70 Jahre nach Unterzeichnung des Staatsvertrages, der Österreich im Jahr 1955 wieder zu einem souveränen Staat werden ließ, arbeiteten 80 Schüler:innen des BORG Eisenerz im Rahmen des Projekts „Reden wir über Demokratie“ mit Christian Weniger, dem ehemaligen Chef vom Dienst der Kleinen Zeitung, und Helmut Konrad, dem ehemaligen Rektor der Universität Graz und emeritierten Universitätsprofessor für Zeitgeschichte.
Kernthema des Projektes war die Entwicklung unserer Demokratie in Österreich von den Anfängen demokratischer Strömungen schon in der Habsburgermonarchie bis in die Gegenwart. Dabei stellten sich die beiden Experten der Diskussion mit den Schüler:innen: Hat die Mehrheit immer recht? Welche Stärken und welche Schwächen weist die Demokratie als Herrschaftsform auf? Wie steht es um die Neutralität in Österreich? Was macht Österreich überhaupt aus? Ergänzt wurden der Vortrag und die Podiumsdiskussion durch Berichte von Schüler:innen mit Migrationshintergrund, die über die politische Lage in ihren früheren Heimatländern sprachen. Mit diesem Projekt gelang es, das Demokratiebewusstsein der Schüler:innen zu stärken und gemeinsam an einem auch in Zukunft demokratischen und den Menschenrechten verpflichteten Österreich zu bauen.