logoheader3                                                                                                           facebook logos PNG19758     you   instagram

.

„Dein Erfolg ist unser Ziel“ – so lautet der Slogan des BORG Eisenerz, einer kleinen, aber feinen allgemeinbildenden höheren Schule am Fuße des steirischen Erzberges, die ihre Schüler/innen in nur 4 Jahren umfassend auf die Reifeprüfung vorbereitet. Ihre überschaubare Größe und ein breit gefächertes Bildungsangebot ermöglichen eine individuelle Betreuung der Schüler/innen, die aufgrund der geografischen Lage vorwiegend aus den Bezirken Leoben und Liezen stammen.

Das modernst ausgestattete, im September 2020 eröffnete Internat am NAZ Sport Campus in der Eisenerzer Ramsau bietet zudem jungen Menschen aus der gesamten Steiermark und aus anderen Bundesländern die Möglichkeit, diese Schule zu absolvieren und vor Ort zu wohnen.

Das vielfältige Angebot der Schule, das unter dem Reiter „Bildungsangebot“ näher beschrieben wird, umfasst wahlweise eine vertiefte multisportive bzw. kreative Ausbildung.

Folgende Faktoren tragen zum beruflichen Erfolg unserer Schüler/innen maßgeblich bei:

 

Erfolgreich durch eine umfassende Allgemeinbildung

Wir vermitteln ein sehr breit gefächertes Allgemeinwissen, das gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine wichtige Voraussetzung für flexible Berufsentscheidungen bildet. Es dient auch als sehr gute Vorbereitung auf sämtliche Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen, Fachhochschulen und Universitäten und bildet die Basis für einen erfolgreichen Schul- bzw. Studienabschluss.

Außerdem wissen viele 14-Jährige noch nicht, welchen Beruf sie später einmal ausüben möchten. Sie sind mit einer Spezialisierung unmittelbar nach der Unterstufe noch völlig überfordert. In vielen Fällen sind es die Eltern, die in diesem Alter eine Entscheidung für ihr Kind treffen. Auch hier bieten die breit angelegte Allgemeinbildung und schulspezifische Gegenstände wie Psychologie/ Philosophie oder Latein die Chance, seine Stärken auszuloten und dann mit 18 Jahren gut überlegt die richtige Berufsentscheidung zu treffen.

 

Erfolgreich durch die Verbindung von Beruf und Hobby

In den angebotenen Schwerpunkten Sport, Musik und Kreatives Gestalten ist es den Schülerinnen und Schülern möglich, ihr Hobby bzw. ihre Stärken mit ihrem Beruf als Schüler/in zu verbinden. Das stellt die Grundlage für freudvolles und in der Folge auch effektives Lernen dar.

 

Erfolgreich durch eine verstärkte naturwissenschaftliche Ausbildung

Eine umfassende mathematische Ausbildung, die Pflichtfächer Biologie, Chemie und Physik und wählbare Schwerpunktfächer wie „Naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden“ oder das Wahlpflichtfach Biologie bereiten die Schüler/innen sehr gut auf weiterführende naturwissenschaftliche bzw. technische Ausbildungen vor.

 

Erfolgreich durch Sprachen

Das Erlernen von Fremdsprachen stellt eine Schlüsselqualifikation in unserer globalisierten und vernetzten Arbeits- und Berufswelt dar und hat deshalb in unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Neben einer vertieften Ausbildung in Englisch wird wahlweise Latein bzw. Französisch als zweite Fremdsprache angeboten. Darüber hinaus eröffnet das Wahlpflichtfach Italienisch die Möglichkeit, sich auch in dieser Sprache Grundkenntnisse anzueignen. Besonderes Highlight sind die jährlich durchgeführten internationalen Sprachaufenthalte und Kulturreisen.

 

Erfolgreich durch Zusatzqualifikationen

Zusätzlich zum Pflichtunterricht ist es uns wichtig, unsere Schüler/innen durch attraktive Zusatzangebote zu fördern.  Es gibt folgende interessante Angebote:

  • Ausbildung in Kommunikation und Präsentation mit Abschlussprüfung und Zertifikat am BFI Steiermark
  • English First und Advanced Certificate (Prüfung am WIFI)
  • Vorbereitung und Teilnahme an den Bewerben der Eurolingua
  • Österreichischer Helfer- und Retterschein in Schwimmen
  • Professionelle Bewerbungstrainings
  • und vieles mehr ….

 

Erfolgreich durch Fördermaßnahmen

Neben der Begabtenförderung in Form von Zusatzausbildungen ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern bei Lernschwierigkeiten tatkräftig unter die Arme zu greifen.  So werden in allen Hauptgegenständen nach Bedarf Förderkurse angeboten. Außerdem gibt es bei uns die Möglichkeit, eine individuelle Lernbetreuung in Anspruch zu nehmen.

 

Erfolgreich durch eine moderne, zeitgemäße Schulausstattung

Um einen modernen, zeitgemäßen Unterricht gewährleisten zu können, ist die Schule mit modernsten Medien ausgestattet.

Dazu gehören unter anderem:

  • Smart Boards
  • Infoscreens
  • Ausstattung aller Klassenräume mit Laptop und Beamer
  • Tablets in Klassenstärke
  • Wlan im gesamten Schulbereich
  • Online-Klassenbuch
  • Möglichkeit von Online-Sprechstunden
  • Einsatz von modernsten Kommunikationsmedien (z.B. Online-Unterricht via Teams)

 

Erfolgreich durch ein angenehmes Schulklima, in dem individuelle Betreuung großgeschrieben wird

Es ist uns besonders wichtig, dass sich unsere Schüler/innen wohlfühlen. Das ist eine Grundbedingung dafür, dass Lernen gelingen kann. Überschaubare Klassen- und Gruppengrößen, Ansprechpersonen für Probleme jeder Art und in der Folge ein familiäres Schulklima machen diese Schule besonders. Darüber hinaus bieten ein attraktiv gestalteteter Schulhof und gemütliche Ruhezonen - dazu gehört z. B. auch unser Internet-Cafe mit frei zugänglichen Computern – eine Vielzahl an Rückzugszonen in der unterrichtsfreien Zeit.

Eine gut ausgestattete Bibliothek und ein Schulbuffet runden dieses Angebot ab.

 

Erfolgreich in weiterführenden Ausbildungen

Nach der Matura stehen unseren Schülerinnen und Schülern alle Wege offen. Mit 18 Jahren sind sie in ihrer persönlichen Entwicklung so weit, dass sie für sich selbst entscheiden können, welche berufliche Spezialisierung für sie passend ist.

Unseren Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältigste berufliche Ausbildungsmöglichkeiten offen:

  • Direkter Berufseinstieg / betriebsinterne Ausbildungen ab einem halben Jahr
  • Absolvierung einer Lehre (üblicherweise mit verkürzter Lehrzeit) Dauer: 2-3 Jahre
  • Kurzausbildungen in Form von Kollegs und Schulen (z. B. Kindergartenpädagogik, Krankenpflegeschule, Polizeischule …) Dauer: 2 Jahre
  • Sämtliche Fachhochschulen und Universitäten in ganz Europa

 

Erfolgreich im Leben

Dass unser Slogan „Dein Erfolg ist unser Ziel“ keine leere Versprechung ist, beweist eine Vielzahl an überaus erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen in sämtlichen beruflichen Sparten, darunter eine Vielzahl an Lehrern/Lehrerinnen, Kindergartenpädagogen/innen, diplomierten Krankenpflegern/Krankenpflegerinnen, Polizisten/Polizistinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, medizinischen Therapeuten/Therapeutinnen …

Hier einige ausgewählte Beispiele:

Wirtschaft

  • Dieter Bornemann; ORF Wirtschaftsexperte, Moderator des Wirtschaftsmagazins „Eco“
  • Univ. Prof. Mag. Dr. Stefan Pichler; Wirtschaftsuniversität Wien
  • Mag. Harald Gutschi, Geschäftsführer der UNITO-Gruppe, Österreichs größter Online-Unternehmensgruppe, Teil der Otto Group u.v.m.

Recht

  • Mag. Dr. Gottfried Janschgi; Jurist Land Steiermark
  • Dr. Markus Moser, Rechtsanwalt
  • Mag. Kathrin Holzer, Juristin
  • Mag. Gertrude Grabmayer, Juristin in der Landesverwaltung der fürstlichen Regierung in Lichtenstein u.v.m.

Musik / Kunst

  • Prof. Herbert Kefer; Mitglied des weltberühmten ARTIS-Quartett Wien und Professor an der Musikuniversität
  • Johannes Silberschneider, Schauspieler
  • Thomas Stipsits, Schauspieler und Kabarettist u.v.m.

Sport

  • Andreas Schranz; Ex-Natioinalteamtorman
  • Joachim Standfest ;Ex-Nationalteamspieler, Fußballspieler, Wolfsberg AC
  • Hannes Arch; Aerobatic und stunt pilot
  • Harald Lemmerer, Nationalmannschaft Nordische Kombination u.v.m.

Naturwissenschaften / Technik

  • DI Dr. Isabell Kastl, Magna Steyr Fahrzeugtechnik
  • Univ.Prof. Dr. Monika Bright, Meeresbiologin und Zoologin
  • DI Gerlinde Baumann, Technische Mathematik
  • DI Barbara Schwaiger, Kunststofftechnikerin
  • DI Brigitte Mehlmauer-Larcher, Absolventin der BOKU Wien u.v.m.

Medizin

  • Dr. Eva Trauner, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Dr. Ulrike Meixner; Lungenfachärztin, praktische Ärztin
  • Dr. David Lamprecht,
  • Dr. Georg Obermayer
  • Dr. Julia Edelbauer u.v.m.

ORF

  • Christine Brunnsteiner, ehemalige Moderatorin „Steiermark heute“
  • Mag. Eva Pöttler; Moderatorin, Redakteurin Radio Steiermark
  • Mag. Wolfgang Ortner, Moderator, Redakteur Radio Steiermark
  • Ulrike Enzinger, Moderatorin ORF Steiermark

 

Unsere Highlights noch einmal auf einen Blick

  • In 4 Jahren zur Reifeprüfung
  • Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung
  • Spannende AHS spezifische Fächer
  • In den Schwerpunkten Verbindung von Schule und Hobby
  • Familiäres Schulklima
  • Modern ausgestattete Schule

 

Die Auszeichnungen unserer Schule

  • Sportgütesiegel in Gold (zum vierten Mal in Folge)
  • Meistersinger-Gütesiegel
  • Erasmus-Schule
  • Expert Schule E-Education

 

Du möchtest noch mehr über uns erfahren?

Informiere dich auf unserer Homepage über das vielfältige Angebot, besuche uns am Tag der offenen Tür oder am Schnuppertag (Infos dazu findest du unter dem Reiter „Service“)! Hier kannst du dir ein Bild von unserer Schule, dem Team und dem sportlichen, musikalischen und künstlerischen Programm machen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch! 

   

 

Bannersiegelerasmus