
BORG Schüler:innen machen Zeitung

BORG Schüler:innen machen Zeitung
Das Projekt „Schüler machen Zeitung“ der Kleinen Zeitung, an dem 10 Schüler:innen aus der 6. und 7. Klasse des BORG Eisenerz mitmachen, ging am 20. Und 21. März in die nächste Runde. Nachdem in den letzten Wochen fleißig recherchiert und fotografiert worden war und die einzelnen Beiträge geschrieben waren, stand nun ein Besuch in der Zeitungsredaktion der Kleinen Zeitung Leoben am Programm.
Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz

Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz
Snow2School ist ein interdisziplinäres Citizen Science Forschungsprojekt, das sich mit Schneeveränderungen in Österreich und Grönland auseinandersetzt. Am Projekt werden Schüler:innen aus Uummannaq (Grönland) und des BORG Eisenerz als Nachwuchsforschende sowie Klimawissenschaftler von der Universität Graz und Sozialanthropolog:innen von der Universität Wien teilnehmen. Mit diesem Projekt werden unterschiedliche Ziele verfolgt.
Weiterlesen: Sparkling Science Projekt mit Beteiligung des BORG Eisenerz
Wir sind, was wir essen!

Wir sind, was wir essen!
Videos über grausame Haltungsbedingungen in der Schweinemast oder Missstände in Schlachtbetrieben gingen in den letzten Monaten durch die Medien und zeigen uns, dass die Konsument:innen die Bedingungen in der Landwirtschaft mitbestimmen können. Dies wurde den Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse auch im Rahmen eines Workshops am 15. März nähergebracht, wo die Themen Land- und Forstwirtschaft sowie Ernährung am Programm standen. Wir danken dem Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum Wien für den Besuch in Eisenerz!
Kreativ BORG Eisenerz erneut als Meistersingerschule ausgezeichnet

Kreativ BORG Eisenerz erneut als Meistersingerschule ausgezeichnet
Zum wiederholten Mal in Folge wurde am 9. März dieses Jahres dem Kreativ BORG das Gütesiegel „Meistersingerschule“ verliehen. In einer stimmigen Feier im Musikgymnasium Graz durfte die Leiterin des Kreativzweiges Fr. Mag. Gudrun Schiefer Hoyer diese musikalische Auszeichnung, überreicht von der steirischen Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und dem steirischen Fachinspektor für Musik Claus Dorfegger, stolz entgegennehmen. Einmal mehr ein Beweis dafür, wie kompetent und engagiert im Musikunterricht der Schule gearbeitet wird. Die nächste Möglichkeit, das musikalische Können der Schüler:innen unter Beweis zu stellen, bietet sich beim Landesjugendsingen, das in diesem Schuljahr in Bruck/Mur stattfindet.
Gelebte Demokratie am BORG Eisenerz

Gelebte Demokratie am BORG Eisenerz
Am 3. März fand in Bruck an der Mur der steirische Jugendlandtag statt. Das BORG Eisenerz war dabei mit drei Schülerinnen der 7.Klasse vertreten. Auf dem Programm standen die aktuellsten Probleme und Themen unserer Gesellschaft, die von zahlreichen Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Schulen angeregt diskutiert wurden. Im Zentrum standen dabei die Themen Umwelt, Mobilität, Bildung und Forstwirtschaft. Besonders positiv erlebten die drei Schülerinnen die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einbringen zu können und ihre Ideen zu äußern
Stark gegen Mobbing

Stark gegen Mobbing
Den ersten Tag nach den Semesterferien nützten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, um sich intensiv mit einem sehr ernsten gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Stark gegen Mobbing“ arbeiteten die jungen Leute in einem dreistündigen Workshop, veranstaltet über die ARGE Jugend gegen Rassismus und Gewalt, mit der Grazer Mentaltrainerin Beatrix Arlitzer in Theorie und Praxis an einem noch besseren Miteinander. Dabei kamen sowohl Übungen aus dem Mentaltraining als auch aus der Psychologie zum Einsatz, die die Vortragende gekonnt mit praktischen Selbst- und Fremdwahrnehmungsübungen ergänzte.