1 Auswahl siehe Beschreibung der Wahlpflichtfächer
2 Auswahl siehe Beschreibung der Unverbindlichen Übungen
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4
Klasse |
5 |
6 |
7 |
8 |
Summe |
Religion |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
Deutsch |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
Englisch |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Latein / Französisch |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
Geschichte und Sozialkunde |
1 |
2 |
2 |
2 |
7 |
Geographie und Wirtschaftskunde |
2 |
1 |
2 |
2 |
7 |
Mathematik |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
Biologie und Umweltkunde |
2 |
2 |
- |
2 |
6 |
Chemie |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
Physik |
- |
2 |
1 |
2 |
5 |
Psychologie und Philosophie |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
Informatik |
2 |
- |
- |
- |
2 |
Musikerziehung |
2 |
2 |
2 |
2 |
4 v 8 |
Bildnerische Erziehung |
2 |
2 |
8 v 4 |
||
Instrumentalunterricht / BGW |
2 |
2 |
2 |
- |
6 |
Leibesübungen |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
Wahlpflichtgegenstände |
- |
2 |
2 |
2 |
6 |
WPG Kulturkunde |
schulautonom |
2 |
- |
4 |
|
WPG Instrumentalmusik |
- |
2 |
|||
WPG Bildnerisches Gestalten |
- |
||||
Jahresstundensumme |
32 |
31 |
33 |
34 |
130 |