logoheader3                                                                                                           facebook logos PNG19758     you   instagram

.

Meistersinger-Gütesiegel fürs BORG Eisenerz

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde dem BORG Eisenerz, das neben dem Sportzweig einen musisch kreativen Schwerpunkt anbietet, das Meistersinger-Gütesiegel verliehen. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier im Karl-Böhm-Saal des Musikgymnasiums Graz in der Dreihackengasse wurde die Urkunde an Frau Dir. Mag. Eva Tomaschek und Fr. Mag. Gudrun Schiefer-Hoyer überreicht.

So ein Theater am BORG Eisenerz

Theater, Film und Musik bildeten die Schwerpunkte des diesjährigen Schülerkonzertes am Musikzweig des BORG Eisenerz. Die Idee, ein Theater- Casting mit musikalischen Darbietungen zu verbinden, entwickelten die kreativen Schülerinnen und Schüler des Musikzweiges gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Gudrun Schiefer-Hoyer und Mag. Susanne Niederhofer bereits am Beginn des Schuljahres. Dem gesamten Team stand viel Arbeit ins Haus: Rollen wurden konzipiert, der Gesamtablauf wurde geplant und dazu passende Filmszenen wurden gedreht. Die Mitglieder der Schulband und des Schulchors trugen mit ihrem mitreißenden, fetzigen musikalischen Programm federführend zum Gelingen des Abends bei.
Den Rahmen des Konzertes bildete eine Castingshow, in der sich die KandidatInnen um die Rollen von Romeo und Julia in einer professionellen Inszenierung matchten. Und so wurden im Verlauf des unterhaltsamen Abends verschiedenste Talente präsentiert. Die Jury, eine Ansammlung illustrer Persönlichkeiten, beurteilte und bewertete die Darbietungen auf der Bühne. Die Gewinner der Casting- Show stellten schließlich zum Gaudium des Publikums die Kussszene von Romeo und Julia auf ihre unverkennbare Weise dar.
Das überaus gelungene kreative Projekt begeisterte nicht nur die engagierten Akteurinnen und Akteure, sondern auch das zahlreich erschienene Publikum, das mit Standing Ovations die Leistungen der jungen Leute auszeichnete. Und so konnte die einzige Schule im Bezirk, die in der Oberstufe einen musikalischen Schwerpunkt anbietet, einmal mehr die ausgezeichnete Arbeit im Kreativzweig unter Beweis stellen.

Zu den Bildern

Kulturabend - So ein Theater am BORG Eisenerz

Theater, Film und Musik bildeten die Schwerpunkte des diesjährigen Schülerkonzertes am Musikzweig des BORG Eisenerz. Die Idee, ein Theater- Casting mit musikalischen Darbietungen zu verbinden, entwickelten die kreativen Schülerinnen und Schüler des Musikzweiges gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Gudrun Schiefer-Hoyer und Mag. Susanne Niederhofer bereits am Beginn des Schuljahres. Dem gesamten Team stand viel Arbeit ins Haus: Rollen wurden konzipiert, der Gesamtablauf wurde geplant und dazu passende Filmszenen wurden gedreht. Die Mitglieder der Schulband und des Schulchors trugen mit ihrem mitreißenden, fetzigen musikalischen Programm federführend zum Gelingen des Abends bei.

Den Rahmen des Konzertes bildete eine Castingshow, in der sich die KandidatInnen um die Rollen von Romeo und Julia in einer professionellen Inszenierung matchten. Und so wurden im Verlauf des unterhaltsamen Abends verschiedenste Talente präsentiert. Die Jury, eine Ansammlung illustrer Persönlichkeiten, beurteilte und bewertete die Darbietungen auf der Bühne. Die Gewinner der Casting- Show stellten schließlich zum Gaudium des Publikums die Kussszene von Romeo und Julia auf ihre unverkennbare Weise dar.

Das überaus gelungene kreative Projekt begeisterte nicht nur die engagierten Akteurinnen und Akteure, sondern auch das zahlreich erschienene Publikum, das mit Standing Ovations die Leistungen der jungen Leute auszeichnete.  Und so konnte die einzige Schule im Bezirk, die in der Oberstufe einen musikalischen Schwerpunkt anbietet, einmal mehr die ausgezeichnete Arbeit im Kreativzweig unter Beweis stellen.

Zu den Bildern

Bergmännischer Advent

Stimmungsvoll im Advent ankommen durften die SchülerInnen des BORG Eisenerz nun schon traditionell auch heuer wieder beim Bergmännischen Advent der Stadtgemeinde Eisenerz. ,der zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Den SchülerInnen der 7. Klasse wurde in diesem Rahmen wieder die Möglichkeit geboten, durch Ausschank wärmespendender, aber auch erfrischender Getränke und dem Verkauf von stärkenden Leberkässemmeln einerseits die Bevölkerung kulinarische zu verwöhnen, andererseits ihre Maturaballkasse für das kommende Jahr etwas aufzubessern. Die MusikerInnen der 5. u. 6. Klasse hatten wesentlichen Anteil am musikalischen Genuss dieser Veranstaltung und trugen mit ihren stimmigen weihnachtlichen Liedern nochmals zur Freude auf das kommende Fest bei.

Merkl Gerald

Design Workshop am Borg Eisenerz

Bereits zum zweiten Mal fand am Borg Eisenerz der Workshop „Mit kultureller Bildung Gesellschaft und Demokratie gestalten“ mit der freischaffenden Künstlerin Katrin Kober statt. Mit theaterpädagogischen Elementen, Denkaufgaben und theoretischen Blöcken wurde den Schülerinnen und Schülern sanft die Thematik nähergebracht. Im praktischen Teil galt es, unterschiedliche Taschendesigns für die Kollektion „Untragbar“ zu entwerfen, die Sprüche auf Folien zuzuschneiden und mit Spezialgeräten auf Taschen zu pressen. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur viel zur Thematik und zur Technik des Taschendrucks, auch das Klassengefüge wurde mit dem Workshop nachhaltig gefestigt. Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin Kober mit design°mobil und ihre helfenden Hände Markus und Lesz, die bei der Ideenfindung und den theoretischen Einheiten tatkräftig unterstützten! Und wie man sieht, die Ergebnisse sprechen für sich:




Fotos zur Verfügung gestellt von Lesz

Bezirksjugendsingen 2017

Am 29. März war Leoben der Gastgeber des alljährlichen Bezirksjugendsingens. Die Kinder- und Jugendchöre, unter anderem auch der Schulchor des BORG Eisenerz, bekamen die Möglichkeit, sich vor einem größeren Publikum zu präsentieren und ihr Können zu zeigen.
Die Lieder des BORG Chores, das Volkslied „Regntog“ und der Manhattan Transfer Hit „Trickle Trickle Splash Splash“,  kamen beim Publikum sehr gut an. Der Musikzweig des Eisenerzer Gymnasiums machte so einmal mehr seinem guten Ruf alle Ehre.

   

 

Bannersiegelerasmus