logoheader3                                                                                                           facebook logos PNG19758     you   instagram

.

Finden die vorbereitenden Arbeiten  von „Schauspiel Aktiv“  üblicherweise vor den Aufführungen im Grazer Schauspielhaus statt, so war es diesmal umgekehrt. Die Leiterin der theaterpädagogischen Werkstatt, Verena Kiegerl, war zwei Tage nach dem Theaterbesuch selbst nach Eisenerz gekommen, um mit den jugendlichen Theaterbegeisterten das aktuelle Stück zu bearbeiten. Sie lernten, wie auf der Bühne ein Bild entsteht, das eine Geschichte erzählt und bekamen aufschlussreiche Informationen zur Entstehung und den Schauspielern des besuchten Stückes „Hakoah Wien, eine ausgezeichnet bewertete Theaterproduktion am Grazer Schauspielhaus. Die Jugendlichen konnten dabei ihre  persönlichen  Eindrücke und Meinungen einbringen und freuen sich schon auf den nächsten Theaterbesuch

zu den Bildern

Theaterworkshop zu Daniel Kehlmanns „Geister in Princeton“

Das Stück „Geister in Princeton“ von Daniel Kehlmanns begeisterte unsere SchülerInnen  der 7. und 8. Klassen, noch bevor sie das Stück gesehen haben.

In einem 4-stündigen Workshop machten Theaterpädagogen von Schauspiel aktiv  Lust auf das Theaterstück, indem sie die Jugendlichen spielerisch mit den Personen und dem Verlauf des Geschehens vertraut machten. Anschließend gestalteten die jungen Leute einzelne Szenen und führten sie den anderen vor, was für viel Bewunderung und auch Heiterkeit sorgte.

Durch diese intensive Auseinandersetzung mit dem Stück gehen die SchülerInnen bestens vorbereitet ins Schauspielhaus.
Ein  erfreulicher Nebeneffekt des Theaterprojekts Schauspiel aktiv ist die Verbilligung der Theaterkarten.

ZU DEN BILDERN

 

Vier von fünf Sternen!
Theaterpädagogisches Projekt von  Schauspiel aktiv am  Gymnasium Eisenerz

Im Liegen, im Sitzen, im Stehe im Laufen - so wurden Schülerinnen und Schüler des BORG Eisenerz von erfahrenen Theaterpädagogen von Schauspiel aktiv auf die Aufführung des Theaterstückes Geister in Princeton  von Daniel Kehlmann im Grazer Schauspielhaus vorbereitet.
Das Stück des  bekanntesten zeitgenössischen Autors und Verfassers  von „Die Vermessung der Welt“, war erst im September 2011 uraufgeführt worden.
Dabei gibt es auch einen  Bezug zu unserer Schule: Die Figur von Kurt Gödel, einem österreichischen Mathematiker und Logiker, wird vom beliebten und allseits bekannten Schauspieler Johannes Silberschneider dargestellt, der als  Absolvent des Borg Eisenerz seiner Schule noch immer in Treue und Freundschaft verbunden ist.

Am Donnerstag dem 22.12.2011 fand in der Musikschule Eisenerz ein Konzert unserer Schulband und unseres Schulchores für 150 Eisenerzer HauptschülerInnen statt. Das junge Publikum zeigte sich vom abwechslungsreichen Programm, welches von Chorballaden bis zu fetzigen Bandnummern mit Bläsersatz reichte, sehr angetan. Begeisterter Applaus war der Lohn für unseren jungen Musiker.

SCHIGU

   

 

Bannersiegelerasmus