|
… erfolgreich im Sport! Der Sportzweig am BORG Eisenerz bietet eine polysportive Ausbildung, das bedeutet 7 Stunden Sportpraxis in der Woche, die sich wie folgt zusammensetzen: 3 Jahre lang je 2 Stunden Schwimmen, 2 Stunden Gerätturnen, 2 Stunden Sportspiele und 1 Std. zur variablen Verfügbarkeit. Im Winter findet der Unterricht jeden Dienstag (4 Std.) am Präbichl statt, für die SchülerInnen der 5., 6. und 7. Klasse ist Schifahren oder Snowboarden frei wählbar, die 8. Klasse fährt den ganzen Winter über ausschließlich Snowboard. In der „Kennenlernwoche“  der 5. Klasse (2. Schulwoche) werden Bewegungserfahrungen im Outdoor-Bereich angeboten, die SchülerInnen der 6. und 7. Kl. fahren im Jänner einen verpflichtenden Schikurs (Ausbildungs- & Prüfungskurs). Ausgewählte Life-Time-Sportarten wie Tennis, Windsurfen und Beachvolleyball werden in der Sommersportwoche in Süditalien gelernt, geübt und perfektioniert. Auf diesen Kursen (jeweils für SchülerInnen der 6., 7. und 8.Kl.) werden unter dem Titel „Strandspiele“ auch die methodische Kompetenzen vertieft, die dann in den Wochen zwischen den Weihnachts- und Semesterferien mit SchülerInnen der Eisenerzer Volksschule (meist 6 Wochen lang) nochmals in die Praxis umgesetzt werden. Die SchülerInnen der 8. Klasse haben nur noch 5 Stunden praktischen Sport. Die Theorie ist in den 4 Jahren mit 6 Stunden Sportkunde vorgegeben, wobei in der 5. und 6. Kl. je 1 Stunde unterrichtet wird und das ein „Testgegenstand“ ist, in der 7. und 8. Kl. gibt es je 2 Std. und es werden Schularbeiten geschrieben. Der Schwerpunkt muss sich in der Reifeprüfung abbilden. Die SchülerInnen können eine VWA mit einem Themenbereich aus der Welt des Sports wählen, und / oder schriftlich und / oder mündlich zur RP antreten. |
|
Unsere Ziele im Sportzweig
|
Â
Â